Express-Maniküre – damit du dich um Wichtigeres kümmern kannst

Warum heißt es „Express-Maniküre“?**</p>
<p>Ganz einfach:<br />
Die Nagelhaut wird in einer **Express-Technik** bearbeitet,<br />
und der **Monolac** benötigt weder Base noch Top Coat.

Warum heißt es „Express-Maniküre“?

Warum heißt es „Express-Maniküre“?** Ganz einfach: Die Nagelhaut wird in einer **Express-Technik** bearbeitet, und der **Monolac** benötigt weder Base noch Top Coat.

Ganz einfach:

Die Nagelhaut wird in einer Express-Technik bearbeitet,

und der Monolac benötigt weder Base noch Top Coat

Was ist Monolac?

Was ist Monolac?

Monolac ist ein innovativer Nagellack mit neuer Formel,

der in der Lampe aushärtet und zu Hause ganz einfach mit Aceton entfernt werden kann.

Geeignet auch für empfindliche Nagelplatten.

Er hält wie klassischer Nagellack –
etwa 7 bis 10 Tage

Warum also nicht einfach normalen Nagellack verwenden?

Warum also nicht einfach klassischen Nagellack verwenden?

Mit Monolac sind deine Nägel schon
in 3 Minuten trocken
statt in 16 Stunden
(ja, ein herkömmlicher Nagellack braucht tatsächlich so lange, bis er vollständig durchgetrocknet ist!)

Keine Abdrücke, keine Fusseln vom Pullover – einfach perfekt!

34px

Die Nagelindustrie entwickelt sich ständig weiter
und bringt regelmäßig bessere Produkte auf den Markt

Die Nagelindustrie entwickelt sich ständig weiter<br />
und bringt regelmäßig bessere Produkte auf den Markt

Wenn du etwas möchtest, das länger hält (ca. 3 Wochen):

Dann empfehlen wir das Duplex-Lackiersystem oder Gellack

höchstens 1–2 Mal hintereinander zu verwenden

Bitte beachte:

Gellack ist ein sehr dünnes Material – daher sollte er nicht dauerhaft getragen werden.

Wir empfehlen, ihn höchstens 2–3 Mal hintereinander zu verwenden

höchstens 1–2 Mal hintereinander zu verwenden

Warum Gellack nur höchstens 2-3 Mal hintereinander zu verwenden?

Bei jedem Entfernen wird die Nagelplatte leicht beansprucht und dadurch dünner.

Auch dadurch kann der Gellack mit der Zeit schlechter haften

Zwar kann man Gellack auch mit **Aceton** ablösen,<br />
doch dabei müssen die Nägel etwa **15 Minuten** in der Flüssigkeit bleiben.<br />
Das Aceton dringt in die Nagelplatte ein und verdunstet später im neuen Material –<br />
so wird der Gellack gummiartig und verliert an Stabilität.</p>
<p>Wenn du keine Gellack-Beschichtung mehr möchtest,<br />
entfernen wir sie **schonend mit Remover**, ohne die Nägel zu belasten

Man kann den Gellack natürlich auch mit Aceton ablösen statt abfeilen.
Dabei müssen die Nägel jedoch etwa 15 Minuten in der Flüssigkeit bleiben.
Das Aceton dringt in die Nagelplatte ein und verdunstet später.

Wenn du danach neuen Gellack auftragen möchtest,
ist Abfeilen die bessere Methode,
weil der Gellack sonst gummiartig wird und an Stabilität verliert

Wenn du keine Gellack-Beschichtung mehr möchtest, entfernen wir sie schonend mit Remover, ohne die Nägel zu belasten

Und wenn du etwas Dauerhaftes möchtest:

Dann empfehlen wir Gel

Es ist die stabilste und langlebigste Variante –<br />
haltbar bis zu **6 Wochen**, strapazierfähig und perfekt für<br />
**Nagelbeisser, Formkorrektur oder dauerhaft schöne Nägel
Gel ist die stabilste und langlebigste Variante –
haltbar bis zu 6 Wochen, strapazierfähig und perfekt für
Nagelbeisser, Formkorrektur oder dauerhaft schöne Nägel
Egal ob klassischer Lack, Monolac oder Gel –<br />
die Nägel werden **immer gleich sorgfältig vorbereitet:**<br />
sanft mattiert, niemals „zu Tode gefeilt“.<br />
Das ist ein Mythos!

Übrigens

Egal ob klassischer Nagellack, Monolac, Gellack oder Gel –die Nägel werden immer gleich vorbereitet:
sorgfältig
sanft mattiert,
niemals „zu Tode gefeilt“ 😉

Jetzt bleibt nur noch zu wählen, was am besten zu dir passt – den Rest übernehmen wir!

Share This